Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei vorynelathisqu im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Gültig ab: 15. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 08. Januar 2025

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

vorynelathisqu, mit Sitz in der Hausweg 17, 64347 Griesheim, Deutschland, ist als Betreiber der Website vorynelathisqu.com verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Unser Unternehmen spezialisiert sich auf Geschäftstätigkeitsanalysen und die Bereitstellung von Finanzplattformen für Unternehmen im deutschsprachigen Raum.

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
E-Mail: datenschutz@vorynelathisqu.com
Telefon: +49309251208
Postanschrift: Hausweg 17, 64347 Griesheim, Deutschland

Bei sämtlichen Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir verpflichten uns, innerhalb von 30 Tagen auf Ihre Anfragen zu antworten und alle datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einzuhalten.

Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienstleistungen nutzen. Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch bewusste Eingaben Ihrerseits.

  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade, Download-Aktivitäten
  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmen, Position
  • Geschäftsdaten: Branche, Unternehmensgröße, spezifische Analyseanforderungen
  • Kommunikationsdaten: Nachrichten über Kontaktformulare, E-Mail-Korrespondenz, Support-Anfragen

Besonders sensible Daten wie Gesundheitsinformationen oder politische Überzeugungen erheben wir grundsätzlich nicht. Sollten Sie versehentlich solche Informationen übermitteln, werden diese umgehend gelöscht und nicht weiterverarbeitet.

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt stets auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck unterscheiden sich diese Grundlagen erheblich:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bereitstellung unserer Finanzanalyseplattform, Kundenbetreuung, Rechnungsstellung und Support-Leistungen.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) umfassen die Verbesserung unserer Website-Funktionalität, Sicherheitsmaßnahmen gegen Cyberangriffe, statistische Auswertungen zur Optimierung unseres Angebots sowie die Durchführung von Marktforschung im Bereich Geschäftsanalytik.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) holen wir ein für Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation und die Nutzung von Analyse-Tools, die über die technisch notwendigen hinausgehen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Weitergabe an Dritte und internationale Übermittlungen

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen:

  • Hosting-Provider für die technische Bereitstellung unserer Website und Plattform
  • E-Mail-Service-Provider für den Versand von Newslettern und automatisierten Nachrichten
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Analyse-Dienstleister für die Auswertung von Website-Nutzungsdaten
  • Cloud-Storage-Anbieter für die sichere Datenspeicherung und Backup-Systeme

Bei internationalen Datenübermittlungen außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.

Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt | Vertragsdaten: 10 Jahre (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht) | Technische Logdaten: 7 Tage | Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Sollten Sie eine vorzeitige Löschung wünschen, prüfen wir, ob dem rechtliche oder vertragliche Verpflichtungen entgegenstehen. In allen anderen Fällen kommen wir Ihrem Löschbegehren unverzüglich nach.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

  • Auskunftsrecht: Vollständige Übersicht über die von uns verarbeiteten Daten
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Entfernung nicht mehr benötigter Daten ("Recht auf Vergessenwerden")
  • Einschränkung der Verarbeitung: Temporäre Aussetzung der Datenverarbeitung
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem, maschinenlesbarem Format
  • Widerspruchsrecht: Beendigung der Verarbeitung bei berechtigten Interessen

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an datenschutz@vorynelathisqu.com oder wenden Sie sich schriftlich an unsere Postanschrift. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats und informieren Sie über alle getroffenen Maßnahmen.

Technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen daher moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

Unsere Website verwendet ausschließlich verschlüsselte HTTPS-Verbindungen mit aktuellen TLS-Protokollen. Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind dadurch Ende-zu-Ende verschlüsselt. Zusätzlich implementieren wir regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme.

Organisatorisch beschränken wir den Zugang zu personenbezogenen Daten auf autorisierte Mitarbeiter, die einer besonderen Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen. Regelmäßige Schulungen sensibilisieren unser Team für datenschutzrechtliche Anforderungen und aktuelle Bedrohungslagen.

Kontakt für Datenschutzfragen

Haben Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten?
E-Mail: info@vorynelathisqu.com
Telefon: +49309251208
Adresse: Hausweg 17, 64347 Griesheim, Deutschland